Was wir tun und warum wir es tun
Die Geschichte
Im Jahre 1963 entschied sich der Pfarrer Don Nallino Amriswil mit Gesang zu beschenken und gründete den Coro Tricolore Amriswil.
Die Gründung des Jugendchors erfolgte im Jahre 1975 durch Herrn Battista Chiodini unter der Mithilfe von Frau Bice Staunuovo. Nach wenigen Jahren folgte Frau Carla Kammerlander, welche den Chor bis 1990 zusammen mit Herrn Chiodini begleitete.
Ab 1993 leitete Frau Isabella Calderaro bis 2016 den Jugendchor Tricolor. Frau Calderaro sang in ihrer Kindheit selber im Jugendchor und ist auch heute noch als Sopransängerin im Coro Tricolore dabei.
Aufgrund der verschiedenen Bildungswege ausserhalb der Region, entschieden sich die Mitglieder des Jugendchors schweren Herzens für dessen Auflösung. Einige fanden hierbei den Anschluss an den Erwachsenenchor.




Auftritte

Obwohl die Tradition im Coro gross geschrieben wird,
begeistert er auch mit modernem Gesang, um Tradition und
Innovation zu vereinen. So bietet er vielfältige Musik
für verschiedenste Anlässe wie Hochzeiten, Trauerfeiern
und Geburtstage.
Des Weiteren unterstützt der Coro als Kirchenchor
sowohl ein Mal im Monat den italienischen Gottesdienst
als auch den schweizer Gottesdienst zu speziellen Anlässen,
wie der Tag der Völker und Frohnleichnam mit geistlichen
Stücken.
Auch während der Weihnachtszeit tritt er regelmässig in
Form von Weihnachtskonzerten oder -märkten auf.
So konnte der Coro Tricolore auch am Christmas Tree Zürich
sein Gesangstalent erfolgreich beweisen.
Die Auftritte des Coro Tricolores reichen über die Grenzen der Schweiz hinaus.
So verbindet er Chorausflüge mit internationalen
Auftritten in Kathedralen, wie beispielsweise
Strassbourg, Modena, Trento, München
und Bergamo.
Diese Ausflüge stärken die
Chorgemeinschaft und die
Leidenschaft zur Musik.

Kultur

Was wir im Coro ganz besonders schätzen, ist der Kontakt untereinander. Der Austausch der vielen Erfahrungen der Erst- bis zur jetzigen Drittgenerationaus verschiedenen Regionen hier und in Italien, sind sehr interessant und bereichernd. Was den Chor vorallem ausmacht, ist das italienische Temperament
und die schweizerische Struktur. Durch mehrere chorinterne Anlässe im Jahr, wie der 1. Mai, Gita del Coro Wochenendsausflug) und Cena del Coro (Weihnachtsessen) wird der Zusammenhalt dieser musikalischen Gemeinschaft gestärkt. Wer einen dieser Anlässe miterlebt, wird sehen, dass Humor im Coro zentral ist.
Catering
Lust auf einen mediterranen Apéro oder ein Buffet mit italienischen Köstlichkeiten? Dann sind Sie beim Coro Tricolore genau richtig! Essen ist Leidenschaft, das beweist auch der Service des Coros,
der mit aufgeschlossenen Mitgliedern angeboten werden kann. Ob für diverse Events für Firmen oder Vereine, aber auch Veranstaltungsanlässe und Hochzeiten, der Chor unterstützt Sie, einen unvergesslichen Event zu geniessen.




Du möchtest Teil des Coros werden?
Ja, singen ist in jeder Hinsicht gut, weil es unseren ganzen Körper betrifft. Aufmerksamkeit, Konzentration und Auswendiglernen entspannt, weil es das Spannungsgefühlt reduziert und Energie gibt. Wenn man im Chor singt, stimuliert es auch den Sinn für die Gemeinschaft.
Wenn du also gerne singst und uns kennenlernen möchtest, beteilige dich an unseren Proben. Diese finden jeden Dienstag unter der musikalischen Leitung von Claudia Niklaus im Saal der katholischen Unterkirche Amriswil von 20.15 bis 21.45 Uhr statt. Anschliessend treffen sich einige Chormitglieder in Form einer ausgelassenen Stimmung zu einem feinen Drink und guten Gesprächen.